Eichsfeld: Wo Geschichte auf Tradition trifft (und manchmal ziemlich wild wird)

Kennst du das Gefühl, wenn du durch eine Gegend fährst und plötzlich merkst: "Hier ticken die Uhren anders"? Genau das passiert mir jedes Mal im Eichsfeld. Diese kleine, aber feine Region zwischen Thüringen, Niedersachsen und Hessen hat mehr Geschichte zu erzählen, als so manch große Stadt – und das auf eine Art, die einen wirklich packt. Ich bin schon oft durch diese Landschaft gefahren und jedes Mal fasziniert mich aufs Neue, wie hartnäckig sich hier katholische Tradition gehalten hat, obwohl rundherum alles protestantisch wurde. Das ist schon ziemlich beeindruckend, oder? Die katholische Bastion im protestantischen Meer Eichsfeld katholische Tradition – das ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Lebensgefühl. Während um 1540 herum fast ganz Norddeutschland protestantisch wurde, blieb das Eichsfeld stur katholisch. Warum? Ganz einfach: Die Mainzer Erzbischöfe hatten hier das Sagen und ließen sich ihre religiöse Autorität nicht so einfach wegnehmen. Was mich immer wie...